Frühjahrsübung ‘19
Der Brand einer Gartenlaube war das Szenario der heurigen Frühjahrsübung am 10. April. Mit dem Sofortangriff mittels Hochdruck und C-Strahlrohren konnte die ausreichende Wasserversorgung im Einsatzgebiet Kornfeldstrasse bestätigt werden. Bei der Gelegenheit wurde auch die Einsatztauglichkeit diverser Feuerwehrgeräte getestet. Ein Atemschutztrupp trainierte unterschiedliche Fertigkeiten und vollzog einen kurzen Leistungstest.
Brand in Lenzing
Zu einem Häuserbrand in Lenzing rückten in der Nacht zum 05.04.2019 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck aus. Ein Übergriff der Flammen auf die Nachbargebäude des im Vollbrand stehenden Hauses konnte erfolgreich verhindert werden.
Feuerlöscherüberprüfung
Damit die Funktion von Feuerlöschern im Fall des Falles sichergestellt ist, schreibt der Gesetzgeber sinnvollerweise ein regelmäßiges Überprüfungsintervall vor. Dieses ist mit 2 Jahren nach den Vorgaben der ÖNORM F 1053 definiert. Anhand der Prüfplakette, die auf dem Löscher angebracht sein muss, kann man den Zeitpunkt der nächsten Überprüfung ablesen.
Im Feuerwehrhaus Reibersdorf wurden durch die Fa. HBS GmbH am 05. und 06.04.2019 Überprüfungen für Ihren Löscher angeboten.
Workshop: Alternative Antriebe
Elektrisch betriebene Fahrzeuge werden stetig mehr und werden zukünftig einen großen Anteil auf unseren Straßen ausmachen. Mit den neuen Technologien kommen auch neue Herausforderungen auf die Einsatzkräfte zu. Doch auch abseits von den Straßen nehmen akkubetriebene Geräte zu.
Verkehrsunfall Schörflinger Bezirksstraße
Am Abend des 26.02.2019 ging gegen 21:49 Uhr eine Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Schörflinger Bezirksstraße Einfahrt Weichselbaum ein.