Landesbewerb in Frankenburg - 06. Juli 2019

BWG Reibersdorf in FrankenburgNicht weniger als 507 angetretene Aktivgruppen in Bronze und 415 in Silber nahmen am diesjährigen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Frankenburg teil.

Nachdem die Arbeiten für den in Reibersdorf ausgetragenen Bezirksbewerb abgeschlossen waren, ging es für unsere Bewerbsgruppe mit dem Training als Vorbereitung für den Landesbewerb nahtlos weiter.

Ein gesundheitlicher Ausfall von Reini, unserem Maschinisten, zwang die Gruppe erneut zu einer kurzfristigen Aufstellungsänderung. Dank der Aushilfe von Schobal, der eine langjährige Bewerbserfahrung vorweisen kann, konnte trotzdem ein Team zusammengestellt werden, das entsprechend schlagkräftig war.

In Bronze konnte man sich mit einer Löschangriffszeit von 33,27s und einer Staffelzeit von 55,09s trotz Nachkuppelns noch den 27. Platz und somit einen 3. Rang sichern. In Silber sind nach einer guten Kupplung (Angesaugt bei 20s) leider beim Auslegen der Druckleitung Fehler aufgetreten, wodurch die Zeit erst bei 44,20s stoppte und 20 Fehlerpunkte hinzugekommen sind. Ein Staffellauf von 54,74s ergab schließlich den 141. Platz in Silber.

Den Umständen entsprechend ist unsere Bewerbsgruppe mit dem Ergebnis zufrieden, da die Qualifikationen für den Bundesbewerb 2020 in St. Pölten, die mit einem Streichresultat über die Landesbewerbe 2018, 2019 und 2020 ausgewertet werden, für Bronze mit der heurigen Platzierung wie auch in Silber nach dem Vorjahresergebnis in Griffweite sind.

Wir wünschen Reini eine baldige Genesung und freuen uns auf die nächste Bewerbssaison, die mit dem Bundesbewerb einen Höhepunkt der letzten 4 Jahre darstellt und mit dessen Qualifikation wieder eine außerordentliche Herausforderung geboten wird.

 

Ergebnisliste Aktiv Bronze

Ergebnisliste Aktiv Silber

Galerie

Aktueller Tag

Laufende Einsätze