Depotfest 2022
REIBERSDORFER DEPOTFEST Samstag, 11. Juni um 16 Uhr Bieranstich + Unterhaltung durch Die Frankenburger Sonntag, 12. Juni ab 10 Uhr Frühschoppen mit Seeblech |
Fahrzeugbergung aus Ager
Am 18.11.2021 um 04:35 Uhr rückte die FF-Reibersdorf mit TLF und LFA in den Bereich Pettighofen aus. Ein in der Ager liegender PKW wurde mit Unterstützung von LAST Seewalchen aus der Ager geborgen. Ölsperr- und Sicherungsmaßnahmen konnten unter anderem mit Unterstützung des Ölfahrzeuges der FF-Seewalchen durchgeführt werden. Der Einsatz war um 06:33 Uhr beendet.
Informationen Covid-19
UPDATE 15.04.2022: Die Maßnahmen für das Feuerwehrwesen in Oberösterreich wurden angepasst. Aufgrund der gelockerten Maßnahmen der Bundesregierung entfällt ab 16.04.2022 die generelle FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen.
Hagelunwetter - Juni 2021
Nachdem ein schweres Hagelunwetter am 22.06.2021 im Einsatzbereich der FF-Reibersdorf zu Überflutungen und Gebäudeschäden geführt hatte, war die Mannschaft bis in die späten Nachtstunden mit Pump- und Aufräumarbeiten beschäftigt.
Die FF-Reibersdorf unterstützte Tags darauf mit LF-A und Besetzung den F-KAT-Zug des Abschnittes Vöcklabruck, der im Großraum Mondsee zum Einsatz kam. Das Unwetter führte dort zu großen Überschwemmungen und zahlreichen, massiven Schäden an Dächern und Gebäuden.
Beitrag BFKDO: Feuerwehren nach massivem Hagelschlag im Großeinsatz (ooelfv.at)
Wissenstest Jugend Bronze
Das Jahr vergangene Jahr 2020 war ein Jahr voller Einschränkungen, auch für die Jugendarbeit bei der Feuerwehr. Dank intensiver Bemühungen des Landesfeuerwehrverbandes OÖ ist es jedoch gelungen eine Wissenstest APP zur Verfügung zu stellen, mit welcher den Kindern der Jugendgruppen allen Umständen zum Trotz die Absolvierung des Wissenstests, unter Einhaltung aller erforderlicher Covid-Schutzmaßnahmen, ermöglicht wurde.